I. Damen: Spielbericht

1. FC Köln II – ASV Schwarz-Rot Aachen 25:22 (8:8)

Am vergangenen Samstag mussten wir uns den Damen des 1. FC geschlagen geben…

Im ersten Auswärtsspiel der Saison gelang es uns leider nicht, die Punkte mit nach Hause zu nehmen, obwohl es gar nicht viel an unserer spielerischen Leistung auszusetzen gibt.

Mit einer starken Abwehr von Beginn an, ließen wir über die gesamte erste Halbzeit kaum Tore zu und durch ein schnelles Spiel nach vorne, wie auch gute Lösungen im Angriff kamen wir häufig zum Abschluss. Doch genau hier lag, wie schon in der Vorwoche, unser größtes Problem. Wir schafften uns einfach nicht für unsere stark erspielten Chancen zu belohnen und verschossen durch die Bank weg zu viele Bälle. Erst in der 7. Minute konnten wir den Ball das erste Mal im gegnerischen Tor versenken. Zum Glück stand unsere 6:0 bombenfest und hielt die Gastgeberinnen gut in Schacht und uns im Spiel. So stand es nach 30 Minuten berechtigt 8:8.

Der zweite Durchgang sollte es richten. Aber leider kamen wir nicht gut ins Spiel zurück. Viele kleine Fehler schlichen sich ein und der FC war schnell mit 3 Toren weg. Auszeit nach 5 Minuten. Die kurze Pause war richtig gewählt. Kurz gesammelt und weiter ging’s – endlich auch mit Treffern. Und so kämpften wir uns Stück für Stück zurück und übernahmen die Führung, welche wir bis zur 50. Minute verteidigten. Währenddessen wurde das Spiel zunehmend unruhiger. Viele Hinausstellungen auf beiden Seiten, eine aufgeheizte Stimmung von der Tribüne und leider auch immer wieder unsere Abschlussquote setzte uns mehr als den Gegnerinnen zu, die den Moment konsequent ausnutzten und an uns vorbeizogen. Am Ende kosteten uns die Fehler vorne zu viel Kraft, um die Partie ein erneutes Mal zu drehen.

Nach umkämpften 60 Minuten hieß es somit 25:22.

Aber keineswegs ein Grund die Köpfe hängen zu lassen! Wir nehmen das Positive aus diesem Spiel mit. Trefferquote und Fehlentscheidungen im Abschluss hin oder her, können wir insgesamt auf eine starke Mannschaftsleistung mit viel Kampfgeist und überragenden Schlussfrauen im Tor zurückblicken. Jetzt gilt es das spielfreie Wochenende zu nutzen, an den kleinen Startschwierigkeiten zu arbeiten und sich voll auf das nächste Spiel zu konzentrieren.

Wir freuen uns mit euch zusammen im nächsten Heimspiel wieder Vollgas zu geben!

Eure

Jolden Jörls