ASV SR Damen I – 1. FC Köln II | 19:31 (9:13)
Am Tag des 70-jähirigen Jubiläums, vergangenen Samstag, gingen wir motiviert ins Spiel. Wir wollten unser Können unter Beweis stellen und die guten Phasen endlich längerfristig im Spiel umsetzen. Leider ohne Erfolg.
Wir starteten gut ins Spiel, setzten unsere Vorsätze um, im Angriff geduldig zu spielen und in der Abwehr kompakt zu stehen. Die ersten zwei Tore fielen zwar für unsere Gegner, doch dann legten wir 5 Tore in Folge drauf und ließen kein Tor für Köln mehr zu, sodass es in der 9. Minute 5:2 für uns stand. Es sah so weit gut aus und Hoffnung flammte auf, dass wir vielleicht endlich unseren ersten Erfolg würden feiern können.
Nachdem dann vier Minuten gar kein Tor fiel, nahm unser Trainer ein Timeout. Leider sollte es keine Früchte tragen. Unsere Gegnerinnen wurden wach und warfen einige Tore hintereinander, während wir Probleme hatten, den Ball im Tor unterzubringen. Fehlpässe sorgten für schnelle und einfache Tore für Köln. Zu oft wurde versucht den gedeckten Kreis anzuspielen oder der Ball wurde auf vorhersehbaren Passwegen abgefangen. So erzielten wir in den nächsten 15 Minuten lediglich ein Tor – Spielstand 7:13 nach 27 Minuten. In den letzten Minuten gelang es uns zumindest noch zwei Tore draufzulegen, sodass wir mit einem 9:13 in die Halbzeit gingen.
In der zweiten Halbzeit wollten wir nochmal alles geben, die Lücken in der Abwehr wieder schließen und weitere Fehlpässe im Angriff vermeiden, die uns zu viele Tempo Gegenstoß Tore eingebracht hatten. Doch leider gelang uns dies nicht. Auch wenn wir uns vorne schöne Wurfchancen herausspielten, landete der Ball viel zu selten im Tor. Wir liefen einem Rückstand hinterher, den die Kölnerinnen kontinuierlich weiter ausbauten. Über ein 11:20 nach 40 Minuten Spielzeit, ging es über ein 14:24 nach 48 Minuten weiter bis zum Endstand von 19:31.
Auch wenn wir wieder einmal gute Phasen, insbesondere zu Beginn des Spiels, gezeigt haben, reichte die Disziplin, Konzentration und Wurfverwertung nicht aus, um die Kölner Mädels zu ärgern, geschweige denn die ersten 2 Punkte in Aachen zu behalten. Wir müssen weiter an uns arbeiten, mehr Sicherheit gewinnen und schneller zurücklaufen, um die einfachen, schnellen Tore des Gegners zu vermeiden. In einer Woche steht nun auswärts noch unser letztes Spiel des Jahres 2022 an, in dem wir hoffentlich nochmal eine gute Leistung aufs Parkett bringen können.
Danke für die zahlreiche Unterstützung von der Tribüne!
Eure Jolden Jörls