HSV Frechen – ASV Schwarz-Rot Aachen
27:24 (11:9)
Wir mussten uns am Sonntagnachmittag in Frechen geschlagen geben.
Das Spiel startete sehr ausgeglichen und schnell wurde klar, dass sich beide Mannschaften die zwei Punkte nicht gegenseitig schenken würden. Die Abwehrleistung war wieder unsere Stärke, denn nach 15 Spielminuten hatten wir gerade Mal fünf Gegentore kassiert und am Ende der ersten Halbzeit stand es 11:9 für Frechen. Dies verdanken wir nicht zuletzt unserer bombenstarken Torhüterin Annabelle Runge, die nicht nur im laufenden Spiel die Bälle rausgefischt hat, sondern auch einige 7m von Frechen parierte.
Leider fielen wir im Angriff in unser Muster vom Anfang der Saison zurück. Wir konnten uns vorne nicht für unsere erarbeiteten Chancen belohnen und scheiterten am Abschluss. Hätten wir zu dem Zeitpunkt mehr Treffsicherheit gezeigt, wäre der Punktestand nicht so knapp gewesen, da immer nur ein bis zwei Tore Unterschied auf der Tafel standen.
Am Anfang der zweiten Halbzeit fand der Ball wieder nicht oft genug den Weg ins gegnerische Netz. Bis zur 45. Minute konnten wir trotzdem mit den Mädels aus Frechen mithalten und lagen lediglich zwei Tore zurück. Als wir dann den Ausgleich in Angriff nehmen wollten wurden uns leider von den Schiedsrichtern Steine in den Weg gelegt. Bei offensichtlichen Fouls gegen uns, die Gott sei Dank keine Verletzungen mit sich brachten, wurden die Gegner nicht bestraft. Andersherum hagelte es gegen uns für alle möglichen Handlungen 2-Minuten-Strafen, sodass wir zwischenzeitlich mit nur vier Spielerinnen auf der Platte standen. Statt dann einen kühlen Kopf zu bewahren und uns auf unser Spiel zu konzentrieren ließen wir uns aus dem Konzept bringen und haben uns an der Schiri-Leistung aufgehalten. Dies spielte den Frechenerinnen in die Karten, sodass sie ihren Vorsprung ausbauen konnten und am Ende der 60. Minute mit 27:24 das Spiel für sich entschieden.
Leider konnten wir unsere Siegesreihe nicht weiter ausbauen. Aber wir haben gekämpft und werden bis zum nächsten Wochenende an unserer Treffsicherheit und unserem Selbstvertrauen im Abschluss arbeiten. Wir wollen nicht, dass sich dieser Fehler wiederholt.
Hoffentlich können wir euch dann nächsten Samstag zum Heimspiel gegen den TuS Königsdorf II wieder „zwei dicke fette Punkte“ präsentieren.
Eure Jolden Jörls