Turnerkreis Nippes – ASV Schwarz-Rot Aachen 30:33 (14:20)
Am dritten Advent wurden die Schwarz-Roten in Nippes beim ansässigen Turnerkreis vorstellig. Die Zeichen waren bereits vor der Partei auf beiden Seiten klar: man wähnte sich optimistisch und war guten Mutes, Punkte sammeln zu können. Der schwarz-rote Rumpfkader, der lediglich 10 Feldspieler umfasste, machte jedoch nahezu ungestört da weiter, wo man gegen Birkesdorf aufgehört hat. Eine aggressive Abwehr vor Keeper Hombrecher stand sattelfest und ließ wenig zu, vorne ging es temporeich und zielstrebig vonstatten. Nippes hatte dem anfangs wenig entgegenzusetzen, sollte nie in Führung gehen und nach dem 1:1 auch keinen Ausgleich mehr erzielen.
Was nach einem dominanten Auftritt klingt, lässt sich in dieser Form allerdings nur für den ersten Durchgang bestätigen, der mit einem Vorsprung von 6 Toren abgeschlossen werden konnte. In der Kabine grämte man sich ein wenig ob einiger ausgelassener Chancen, Nippes auf der anderen Seite stellte vor allem Mitte der zweiten Hälfte erfolgreich die Offensivbemühungen um, sie suchten mutig das Risiko und agierten vermehrt mit dem siebten Feldspieler. Da die Aachener vorne zu fehlerhaft agierten, konnte der Turnerkreis sich stetig annähern und hatte bei 25:27 nach 48 gespielten Minuten die große Chance, über Außen auf ein Tor zu verkürzen. Schnapper Hombrecher, heute wieder stark drauf, konnte den Ball jedoch verhaften. Im Anschluss nahm der später zum MVP gekürte Huckemann das Heft des Handelns in die Hand, netzte vier Mal in Folge, während Nippes in diesem Zeitraum nur ein Tor erzielen konnte. Vermeintlicher Weise war das Spiel 6 Minuten vor Schluss bei einem Stand von 26:31 entschieden. Die Hausherren aus Nippes spielten jedoch routiniert ihre Erfahrung aus, riskierten alles und spielten in Unterzahl Manndeckung mit dem Ziel, schnelle Abschlüsse zu provozieren. Die Aachener wackelten kurz, vergaben beste Chancen mehrfach, eine Minute vor Schluss waren es „nur noch“ zwei Tore Vorsprung. Den Deckel machte dann jedoch das Team aus der Kaiser- und Domstadt Aachen drauf, Fernando mit seinem Signaturemove sowie Kuchenbäcker setzten die Schlusspunkte.
Mit einem Punktekonto von 10:12 und dem ersten Auswärtssieg können die Aachener zufrieden in die Winterpause gehen. Zwar hätte man sicherlich noch das ein oder andere Spiel mehr holen können, auf der anderen Seite ist es jedoch für viele Spieler im Kader die erste (bis jetzt) komplette Saison im Seniorenbereich auf Oberliganiveau. Und in der steht man nach elf Spielen im Mittelfeld, aktuell auf Platz 9 – wobei Weiden, Nümbrecht und die Kölner Fortuna aufgrund weniger absolvierter Spiele noch zu uns aufschließen bzw. vorbeiziehen können. Abseits von blanken Zahlen konnten auch die allermeisten Neuzugänge erfolgreich in die Mannschaft integriert werden und übernehmen wichtige Rollen auf und abseits des Platzes, heute z.B. Huckemann. Lediglich Rechtsaußen Eissa wird den Verein auf eigenen Wunsch verlassen, ein aufnehmender Verein wurde in einer stilechten Verabschiedung Samstagabend nicht genannt. Nichtsdestotrotz wünschen wir ihm sportlich, beruflich und privat selbstredend alles Gute.
Gegen Nippes erfolgreich waren: Hombrecher und Vitz im Tor, Huckemann (9), Korsten (8/6), Fiedler (7), Kuchenbäcker (4), Bösel, Kurscheid (je 2), Oliva Cifuentes (1), Durst, Rietz, K. Monteiro Pai.