I. Herren Spielbericht

Im letzten Spiel der Hinrunde stand für die erste Mannschaft der männlichen Senioren mit ein wegweisendes Spiel an. Mit der SC Fortuna Köln stellte sich ein Tabellennachbar und direkter Konkurrent um den begehrten achten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an der Aufstiegsrunde berechtigt, vor. Die Anzeichen im Vorfeld der Partie waren durchaus gemischt. Zwar setzte es zuletzt 2 Niederlagen gegen die Topteams aus Pulheim und Refrath, doch auf in Teilen sehr ordentlichen Leistungen wollte man aufbauen. Leider mit im Vergleich zu den Vorwochen dezimierten Kader: Vitz, K. Monteiro Pai, Kurscheid, May konnten nicht ins Geschehen eingreifen. Der vermeintliche Rumpfkader zeigte sich davon jedoch nicht groß irritiert und lag nach knapp 13 Minuten mit 7:4 in Front. Direkt im Anschluss wurden 3 Angriffe der Domstädter erfolgreich abgewehrt, das Spiel war also scheinbar in der Hand der Dom- und Kaiserstädter. Leider nur scheinbar, den es wurde verpasst, die sich bietenden Chancen zum Torerfolg zu nutzen.

Für die Coaches Winter und Hesse-Edenfeld eine, wenn nicht die Schlüsselstelle der Partie. Statt den Mund abzuwischen, auf die erfolgreiche Abwehr aufzubauen und mit ein wenig mehr Konzentration und Willensstärke die Chance im Angriff zu suchen, zweifeln die Schwarz-Roten. Köln lässt sich nicht lange bitten, kommt besser ins Spiel und gleicht nicht nur aus, sondern geht in Führung. Begünstigt auch durch die Aachener, die in den 17 Minuten bis zur Halbzeit nur noch 2 Bälle erfolgreich ins Tor einschlagen lassen können (Pausenstand 9:11).

Die Anfangsminuten des zweiten Durchgangs verheißen ebenfalls nicht viel Gutes. Köln übersteht eine Unterzahl nicht nur schadlos, sondern kann die Führung sogar noch um ein Tor ausbauen. Ein Trend, der sich fortsetzen soll, Aachen kann nie mehr wieder entscheidend verkürzen, geschweige denn ausgleichen. Vor allem im Angriff ist neben M. Monteiro Pai (7 Tore) kein Spieler dabei, der mehr als 3 Tore zu den insgesamt geworfenen 22 beiträgt. Eine Baustelle, die es bis zum Beginn der Rückrunde gilt zu bearbeiten gilt. In eben dieser Rückrunde kämpft der ASV um den Klassenerhalt, hat dabei jedoch aufgrund der in der Hinrunde gesammelten Punkte einen Startvorteil, den es mit aller Macht zu verteidigen gilt. In diesem Bestreben kann man eventuell nicht auf Durst zurückgreifen, dem wir, wie allen Verletzten, von Herzen eine gute Genesung wünschen.