Alle guten Dinge sind 3
ASV SR Aachen 06 – CVJM Oberwiehl 36:33 (15:12)
Am Sonntagnachmittag gastierte Oberwiehl an der Neuköllner Str., bedingt durch das vorangegangene Spiel der Zweitvertretungen unterstützt durch zahlreiche Fans. Die Vorzeichen waren klar: Beide Mannschaften brauchten die zwei Punkte im Abstiegskampf. Fiel auf Aachener Seite auch der ein oder andere aus (vor allem M. Monteiro Pai wurde auf Mitte vermisst), traf es die Gäste noch härter, die mit einer Art Rumpfkader anreisten. Vom Beginn der ersten Hälfte an sahen die Trainer Hesse-Edenfeld und Winter ein zähes, ausgeglichenes Spiel. Während Oberwiehl die Flucht nach vorne nutzte, angeleitet vom starken Mittelmann Schneider vor allem eigene Unterzahlsituationen geschickt ausspielte, kam Schwarz-Rot nicht richtig aus dem Quark. Auf der einen Seite wähnte man sich obgleich der letzten Leistungen und der zahlenmäßigen Überlegenheit vermeintlich sicher, aus der anderen Seite stand es nach 28 Minuten 12:12. In den letzten 2 Minuten der ersten Hälfte gelang den Hausherren allerdings ein 3:0 Lauf – angetrieben von Jakob Durst, der in puncto Willen als Paradebeispiel vorne weg marschierte, und Kapitän Fiedler, der als angehender Uhrmacher die Zeit im Blick hatte und mit der Schlusssirene den Dreitorevorsprung herstellte.
In der Halbzeitpause wurde die Mannschaft an den Dreiklang des Handballsports erinnert: Tempospiel, Aggressivität in der Deckung, druckvolles Spiel im Angriff. Mit durchaus mäßigem Erfolg, Oberwiehl kam heiß aus der Kabine und konnte das Spiel über 17:17 und 21:21 in der 38. Minute wieder ausgeglichen gestalten. Schwarz-Rot zog auch wieder an, Rietz konnte zwischenzeitlich zum 26:22 treffen. Oberwiehl, vorerst unbeeindruckt verkürzte schnell auf zwei Tore, verlor dann aber so unglücklich wie berechtigt Rückraumspieler Groebner. Letztendlich eine Art Vorentscheidung, da auch Experimente mit dem siebten Feldspieler nicht verhindern konnten, dass die Schwarz-Roten auf die Siegerstraße abbogen. Die letzten fünf Minuten wurden nochmal wild, aufgrund der Oberwiehler Manndeckung fielen hüben wie drüben schnelle acht Tore. Am Ende eines erfolgreichen Heimspieltages (Damen I und Herren II konnten ebenfalls gewinnen) stand ein wichtiger Sieg und ein ausgeglichenes Punktekonto von 6:6. Mund abputzen, weiter gehts!