I. Herren Vorbericht Nippes und Zusammenfassung Hinrunde

Der Vorbericht zu unserem ersten Heimspiel in der Abstiegsrunde fällt relativ kurz aus: aus verschiedenen Gründen haben sich beide Mannschaften in Absprache mit der Liga geeinigt, das Spiel auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.

Da große Macht auch große Verantwortung bedeutet, wurde das Trainerduo Hesse-Edenfeld und Winter sowie Kapitän Fiedler um eine Einschätzung der Hinrunde, Überraschungen, Entwicklungen und einen Ausblick in die anstehenden Wochen der Wahrheit gebeten – erfreulicherweise war sich unser Führungstrio ziemlich einig. Bei insgesamt 6 Siegen und 9 Niederlagen war für alle Licht und Schatten dabei, guten Leistungen folgten schwache Auftritte. Den insgesamt für einen Aufsteiger in der ersten Saison starken Auftritt spiegelt auch wider, dass wir bis zum letzten Spieltag die Chance hatte, aus dem engen Mittelfeld der Tabelle auf den 8. Platz und in die rettende Meisterrunde zu springen. Leider kam da im Vorfeld des Spiels gegen Fortuna auch erstmals Coronaausfälle bzw. Quarantänen dazu, sodass wir nicht mit der vollen Kapelle ins letzte Spiel gehen konnten. Am Ende des Tages lügt die Tabelle jedoch nie, ein besseres Abschneiden wurde vor allem von den Verletzungen der Mittelmänner Kurscheid und Monteiro Pai verhindert, die beide jeweils in Topform über Wochen leider ausfielen. Zudem haben wir viele Säulen der Mannschaft, die im Vergleich zu anderen Mannschaften ziemlich jung sind und denen die letzten, trainings- und spielarmen Jahre wahrscheinlich mehr in der Entwicklung weh taten als erfahreneren Mannschaften.

Eine Bank in der Abstiegsrunde, auf die man bauen kann, werden mit Sicherheit unsere Torhüter sein, die uns schon so manches Spiel gewinnen konnten. Basierend auf den Spielen der Hinrunde schätzen wir jeden Gegner als schlagbar ein, sofern wir unsere Leistung auf die Platte bringen und auf einer giftigen Abwehr aufbauend ins temporeiche Offensivspiel überleiten können. Ein Vorhaben, welches in den Trainingswochen beherzt angegangen wird. Abschließend zusammengefasst sind wir optimistisch und wollen von Spiel zu Spiel denkend so viele Punkte wie möglich holen, um im Idealfall noch 1-2 Plätze nach oben zu klettern. Dann sind wir auch unabhängig davon, welche Vereine in den oberen Ligen absteigen, auch nächstes Jahr sicher wieder in der Oberliga vertreten.