II. Damen Spielbericht

ASV SR Aachen II vs. wSG Voreifel II 18:25 (7:11)

Die Luft schwindet

Am Wochenende mussten wir uns im Heimspiel den Spielerinnen der wSG Voreifel geschlagen geben. Das Spiel war auf beiden Seiten von vielen technischen Fehlern geprägt und leider verschliefen wir zusätzlich die ersten acht Minuten. Dem bis dato rausgespielten Vorsprung von fünf Toren liefen wir fortan hinterher. Zudem brachte uns die offensive Abwehr der Gäste immer wieder in Schwierigkeiten, sodass wir zu viele einfache Ballverluste hatte und den Voreiflerinnen so zu einfachen Toren verhalfen. Beim Stand von 7:11  ging es in die Halbzeitpause. Wir wollten uns sammeln, vorne durch mehr Bewegungen zu einfacheren Toren kommen und in der Abwehr weiter stabil stehen. Leider konnten wir diese Vorsätze zu keinem Zeitpunkt auf die Platte bringen. Im Angriff taten wir uns weiterhin schwer und auch die Abwehr bot die eine oder andere Lücke mehr als in der ersten Halbzeit. Zwischenzeitlich konnten sich die Gäste so auf 10 Tore absetzen. Um das Spiel möglicherweise nochmal in die Hand zu bekommen, setzen wir in der letzten Viertelstunde auf eine offensivere Abwehr. Doch auch diese konnte nicht so viel Druck ausüben, dass die Gäste das Spiel nochmal aus der Hand gegeben hätten und es zum Endstand von 18:25 kam.

Nun klingt der Bericht so, als hätten wir keine Chance gehabt, das Potential der Mannschaft hätte allerdings durchaus hergegeben auch zu gewinnen. Es fällt uns anscheinend wiederholt schwer die Leistung, dann wenn es drauf ankommt, auf die Platte zu bringen. Wir stehen nun mit dem Rücken zur Wand und brauchen dringend Punktgewinne, um das langfristige Ziel, den Klassenerhalt zu schaffen. Aufgrund der aktuellen Corona Pandemie haben wir uns als Verein gegen Zuschauer bei den aktuellen Spielen entschieden. Stattdessen konnte man das Spiel über einen Livestream bei Facebook verfolgen. Mega, was die Technik heute alles kann. Dennoch hoffen wir, dass wir im neuen Jahr, beim nächsten Heimspiel, wieder mit euch kämpfen, siegen und feiern können. Zuvor geht es am kommenden Wochenende vor der Weihnachtspause noch nach Eilendorf, wo wir die letzte Chance auf zwei Punkte in diesem Jahr nutzen wollen.