Sieg gegen den ungeschlagenen Tabellenführer hoch 2
Am Samstag konnte die zweite Herren des ASV den bis dato verlustpunktlosen Tabellenführer aus Birkesdorf schlagen und damit auf zwei Punkte heranrücken. Den erfolgreichen Geburtstag des Kapitäns Lars Waetzmann komplettierte darauffolgend die erste Herren, welche ebenfalls den bis dato verlustpunktlosen Tabellenführer schlagen konnte.
Das Spiel begann wie zu erwarten mit einer 1:0 Führung der Gäste. Was da jedoch noch nicht zu erwarten war: Dies sollte die einzige Führung des Tabellenführers bleiben. Nach einer zerfahrenen Anfangsphase stand es nach über 5 Minuten Spielzeit immer noch lediglich 1:1. Die Aachener spielten von Beginn an eine geschlossen starke Abwehr um den MVP des Spiels Wladimir Tomm. Schon vor Spielbeginn konnten die Birkesdorfer mit der Nummer 3 und 13 als mit Abstand gefährlichste Spieler ausgemacht und somit im Spielverlauf konsequent gestört werden. Die Gäste hingegen erhielten im gesamten Spiel keinen guten Zugriff auf den Aachener Rückraum, was sich in insgesamt 8 2-Minuten-Strafen äußerte. Bis kurz vor der Pause konnte Aachen sich einen 5-Tore Vorsprung erspielen, drohte dann jedoch nach einem einfachen Ballverlust und anschließendem TG der Birkesdorfer mit einem Negativerlebnis in die Pause zu gehen. Hannes Frerichs hatte jedoch andere Pläne und setzte mit einem direkt verwandelten Freiwurf den Schlusspunkt der ersten Halbzeit. Ein Fingerzeig für den unbedingten Willen, welchen die Waetzmänner an den Tag legten.
In die zweite Halbzeit starteten die Hausherren dann mit einer nochmals verbesserten Abwehr, welche für den Tabellenführer teilweise unüberwindbar schien. Eine symptomatische Sequenz dafür spielte sich rund um die 40. Minute ab, als der eben bereits erwähnte Wladimir Tomm die beiden Hauptschützen der Birkesdorfer mit den Nummern 3 und 13 viermal in Folge bereits außerhalb von 9 Metern fest machte, bis ein Birkesdorfer Spieler völlig entnervt aus 10 Metern abschloss und den Ball weit über das Aachener Gehäuse setzte. Als Waetzmann dann Mitte der zweiten Halbzeit zur 10 Tore Führung traf war das Spiel so gut wie entschieden. Bis zum Ende passierte dann nicht mehr viel. Auch eine offensivere Deckung der Gäste brachte keinen Erfolg mehr, da die Aachener insgesamt nur 8 Tore in der zweiten Halbzeit zuließen.
Ein überraschend deutlicher Erfolg, welcher im Nachgang gebührend gefeiert wurde und viel Hoffnung für die Rückrunde gibt. Dort soll dann insbesondere für die personell bedingte Niederlage gegen Merkstein und die völlig unnötige Niederlage gegen Eilendorf Revanche genommen werden. Bis dahin wünschen wir allen Lesenden schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.