Spielbericht | SR Aachen – DJK Leverkusen 26:36 (12:22)

Für uns endete die Verbandsliga-Saison mit einer bitteren Niederlage und einem schalen Beigeschmack. Das letzte Spiel gegen die Damen der DJK Leverkusen sollte eigentlich eine Chance sein, die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen, doch stattdessen setzte es eine weitere Enttäuschung für die Mannschaft.

Die Saison verlief insgesamt schwierig für uns. Von Anfang an schien es, als könnten sich die Jolden Jörls nicht richtig finden. Schwankende Leistungen und mangelnde Konstanz prägten die Spielzeit, was dazu führte, dass die erhofften Erfolge ausblieben. Trotz des Engagements und des Trainingsaufwands gelang es Trainer und Team nicht, sein volles Potential abzurufen.

Das letzte Saisonspiel war somit auch ein Spiegelbild der gesamten Spielzeit. Obwohl wir kämpften und unser Bestes gaben, fehlte es an der nötigen Durchschlagskraft und Effektivität, um mit den Leverkusenerinnen mithalten zu können. Einzig in den ersten Minuten konnten wir mit dem Drittplatzierten mithalten, bevor wir in einem sehr körperlichen Spiel Tor um Tor weiter zurückfielen. Frühe und harte Entscheidungen gestalteten den Verlauf nicht einfacher für uns. Die hohe Niederlage im letzten Spiel war ein harter Schlag für die Mannschaft und die Fans, die gehofft hatten, die Saison zumindest mit einem Erfolgserlebnis abschließen zu können.

Doch nicht nur das Ergebnis des letzten Spiels trübte die Stimmung, auch der Blick in die Zukunft lässt viele Fragezeichen zurück. Nach dieser Saison verabschieden sich viele Spielerinnen aus dem Team. Der Kader wird sich das dritte Jahr in Folge stark verändern, und es bleibt ungewiss, wie sich das Team in der kommenden Saison präsentieren wird.

Es gilt schnell, die richtigen Entscheidungen zu treffen und mit einem Neuaufbau zu beginnen, um in der nächsten Saison wieder konkurrenzfähig zu sein. Trotz aller Enttäuschungen und Herausforderungen bleibt jedoch die Hoffnung, dass das Team gestärkt aus dieser schwierigen Phase hervorgehen und zu alter Stärke zurückfinden wird.

Denn trotz des enttäuschenden letzten Platzes in der Liga gibt es Hoffnung für unser Team. Die bevorstehende Umstrukturierung des Spielbetriebs sichert uns einen Verbleib in der Verbandsliga und bietet damit eine Chance für einen Neuanfang. Ein frischer Start auf einem attraktiven Niveau zieht potenziell neue Spielerinnen an und ermöglicht es uns, uns neu zu definieren und zu stärken. Wir sind entschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen und gestärkt aus dieser Phase hervorzugehen.

Bis dahin heißt es, sich in eine erholsame Pause zu verabschieden, das Vergangene zu verarbeiten und mit Zuversicht in die Zukunft zu blicken.

Zum Schluss ein großes Lob an uns Spielerinnen und Trainer. Trotz aller Widrigkeiten haben wir nie aufgegeben. Vielleicht nicht spielerisch, aber auf jeden Fall menschlich haben wir als tolles Team überzeugt! Danke für diese Zeit!

Und somit verabschieden wir uns von der Saison 23/24. Wir verabschieden uns ebenfalls schmerzlich von Kady, Maike, Dani, Angi, Emily und unseren schwarz-roten Urgesteinen Annika und Jamina (Rot im letzten Spiel… das musste wohl sein). Wir wünschen euch alles Gute und sehen euch ab nächster Saison hoffentlich oft auf der Tribüne!

Bis bald!

 EureJolden Jörls